Kontakt und Sprechzeiten
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT MED. VERSORGUNGSZENTRUM
Chirurgie

Landgraf-Georg-Str. 100
64287 Darmstadt

(06151) 780 - 72 00 (MVZ)

(06151) 780 - 72 09

  • Mo bis Fr: 8 - 12 Uhr
Ihre Ansprechpartner
 Marc Schneider

Marc Schneider

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie

Dr. med. Thomas Schreyer

Dr. med. Thomas Schreyer

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin

 Melanie Loebig

Melanie Loebig

Ihre Ansprechpartnerin: Leitung Chirurgie & Anästhesie | T (06151) 403 - 6728 | melanie.loebig@agaplesion.de

Facharztpraxis für Chirurgie

Die Praxis für Chirurgie im MEDIZINISCHEN VERSORGUNGSZENTRUM am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT wird von Marc Schneider und Dr. med. Thomas Schreyer - Fachärzte für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie - geleitet.

Die Praxis bieten Ihnen höchstes Behandlungsniveau und ärztlicher Kompetenz bei Verletzungen und Erkrankungen der Knochen und Gelenke durch Versorgung in der Sprechstunde, bei ambulanten Eingriffen und wenn nötig auch im Krankenhaus.

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Leitung der Praxis, Frau Loebig.

Unsere offene Sprechstunde für Patientinnen und Patienten

Montags bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zwischen 8 und 10 Uhr in unsere offene Sprechstunde bei Dr. med. Thomas Schreyer zu kommen.

Unsere Sprechstunde für Privatpatientinnen und Privatpatienten

Unsere Privatsprechstunde findet immer montags von 13.30 bis 15 Uhr statt. 

 

Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates

  • Knorpelerkrankungen von Hüft-, Knie- und Sprunggelenk
  • Gelenkverschleiß (Arthrose) von Schulter-, Hüft, Knie- und Sprunggelenk
  • Achsfehlstellungen (X-Bein/O-Bein) der unteren Extremität
  • Sportverletzungen und Überlastungsschäden
  • Knochenbrüche (Frakturen) bei Kindern und Erwachsenen
  • Erkrankungen der Schulter (Impingementsyndrom, Rotatorenmanschettenriss)
  • Sehnenverletzungen (z.B. Schnellender Finger, Achillessehne)
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Osteoporose
  • CAM- und Pincer-Impingement der Hüfte
  • Erkrankungen des Fußes (Knick-Senk-Fuß, Hallux valgus)

Operatives Leistungsspektrum

  • Knorpeltherapie: Knorpelregenerative Maßnahmen inklusive autologer Knorpelzelltransplantation
  • Arthroskopie der großen Gelenke (Hüft-, Knie-, Sprunggelenk und Schulter
  • Arthroskopische Kreuzbandersatzplastik
  • Meniskuschirurgie (Resektion, Naht, Ersatz)
  • Hüft- und Knie-Endoprothetik
  • Korrektur von Achsdeformitäten X-Bein/O-Bei
  • Karpaltunnelspaltung
  • Operative Behandlung von Knochenbrüchen
  • Sehnenchirurgie
  • Metallentfernungen
  • Konservative Behandlung der Arthrose und  von Knorpelschäden
  • Konservative (nicht operative) Therapie von Frakturen (Knochenbrüchen)
  • Nachbehandlung nach stationären Operationen
  • Osteoporose-Therapie
  • Einlagenversorgung
  • Prävention und Behandlung von Sportverletzungen
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Kinesiotaping
  • Hyaluronsäure-Therapie
  • ACS (Autologous Conditioned Serum)
  • PRP (Platelet Rich Plasma)
  • APC (Autologous Platelet Concentrate) 

Weitere Informationen

Flyer
Chirurgie